Zahnschmerzen gehören zu den am schwersten zu erträglichen Schmerzarten für alle, die Erregung der Nervenelemente im Zahninnere und in der Wurzelmembrane ist dafür verantwortlich. Das Ausmaß der Schmerzen kann auch von der Schwere des auftretenden Problems abhängen, das im Extremfall sogar unerträglich werden kann.
Durch das Reparieren und Füllen der erkrankten und defekten Zähne können wir Schäden an gesunden Zähnen verhindern.
Konservierungsbehandlungen bieten eine Lösung für kleinere Karies, aber auch für Zahn- oder Zahnwurzelprobleme. Im Falle von Karies können die Reize beim Erreichen des Zahninneres Schmerzen verursachen, und mit dem Fortschreiten der Karies kann auch das Zahninnere erkrankt sein und sich die Entzündung später auf die Zahnwurzelmembrane ausbreiten.
elbst ein scheinbar intakter Zahn kann empfindlich gegen starke Hitze oder chemische Stimuli (süße Lebensmittel) sein. Diesmal kann sich der Karies in der Oberfläche zwischen den Zähnen oder aufgrund des Zurückziehens des Zahnflesches zervikale Empfindigkeit entwickeln. In diesen Fällen kann die Wiederherstellung der Zahnoberflächen den Schmerz beseitigen.
Es ist auch sinnvoll, eine ästhetische Füllung anzuwenden, um bei kleineren oder mäßigen Kariesproblemen gesunde Zähne zu erhalten. Die Farbe des Materials zum Füllen der Zähne entspricht der Farbe der Zähne, kann bei Licht abbinden und sofort belastbar werden.
Die Gussfüllung (inlay/onlay) wird nach dem Zahnaufdruck zubereitet. Es kann aus Kunststoff, Keramik und Edelmetall hergestellt werden und wird innerhalb weniger Tage nach dem Aufdruck mit einem Spezialkleber fixiert. Es hat den Vorteil, dass jede Tönung nachgebildet wird und extrem genau zum ursprünglichen, gebliebenen Zahn gepasst ist. Die Lebensdauer wird im Vergleich mit herkömmlichen Füllungen multipliziert und ausdrücklich empfohlen, um Amalgamfüllungen zu ersetzen.
Im Falle einer Wurzelbehandlung und Füllen wird das Zahninnere durch Lokalanästhesie entfernt. Der wurzelbehandelte Zahn wird mit einem speziellen Zapfel befestigt, der wie ein Vollzahn belastet werden kann.